Diagnostik

Two  attractive doctors looking at x-ray results on a gray background

Digitales Röntgen

Röntgen ist ein bildgebendes Verfahren zur Darstellung von Knochen, Gefäßen und Organen. Es erkennt z. B. Abnutzungen, Fehlstellungen, Frakturen oder Tumore. Die digitale Technik bietet bessere Bildqualität, weniger Strahlung, schnelle Bearbeitung und Datentransfer. Daten können auf Wunsch als CD bereitgestellt werden.

ultrasound-509396_1280

Ultraschall des Abdomen

Der Ultraschall der Bauchhöhle (Abdomen) ist eine Untersuchung, bei der die Leber, die Gallenblase, die Gallenwege, die Bauchspeicheldrüse, die Nieren, die Nebennieren, die Milz, die Aorta und die anderen großen Blutgefäße im Bauchraum dargestellt werden können. So können wir Organverletzungen z. B. nach einem Unfall, Gallensteine und andere Veränderungen feststellen.

Side view of three people on medical consultation. Pofessional doctor sitting working examining patient looking at monitor and young assistant standing near and helping her.

Ultraschall

Bei der Ultraschalluntersuchung, auch Sonografie genannt, wird mit Hilfe von Schallwellen das Körperinnere sichtbar gemacht. Es handelt sich um ein bildgebendes Verfahren, mit dem wir  verschiedene Körperregionen und Organe untersuchen können. Damit haben Sie eine schmerz- und strahlungsfreie Methode der Diagnose. Diese Technik ohne Nebenwirkungen eignet sich auch besonders für Schwangere. 

front-view-health-professional-tying-strap

Proktoskopie & Rektoskopie

Die Proktoskopie ist eine endoskopische Untersuchung des Analkanals und unteren Rektums, während die Rektoskopie den Mastdarm betrifft. Sie dient zur Abklärung von Beschwerden wie Afterjucken, Schmerzen, Stuhlveränderungen, sowie dem Verdacht auf Hämorrhoiden, Abszesse oder Polypen. Dabei können z. B. Schleimhautrisse, Tumore und andere Erkrankungen diagnostiziert werden.

Doctor using machine to treat the knee joints of a patient, T-CaRe technology, resistive and Capacitive therapy.

Ultraschall des Bewegungsapparates

Der Ultraschall des Bewegungsapparates zeigt Muskeln, Sehnen, Bänder und Gelenke und ergänzt die Röntgendiagnostik, die Knochen abbildet. Er ermöglicht die Erkennung von Erkrankungen wie Ergüssen, Muskelfaserrissen, Sehnenscheidenentzündungen und Schleimbeutelreizungen. Zudem erlaubt die Sonographie Untersuchungen in Bewegung, um funktionelle Störungen präzise zu beurteilen.

patient-being-vaccinated-by-doctor

Diagnostische Injektionen

Diagnostische Injektionen sind medizinische Verfahren, bei denen eine Substanz in einen bestimmten Bereich des Körpers injiziert wird, um Informationen zur Diagnose einer Krankheit oder eines Problems zu gewinnen. Diese Methode wird häufig in der Schmerztherapie, Orthopädie und Rheumatologie eingesetzt. Hier sind einige wichtige Punkte zu diagnostischen Injektionen

Kontaktieren Sie uns

Ihre Gesundheit, unsere Priorität

Kontaktieren Sie uns oder buchen Sie bequem online einen Termin – wir sind für Ihre umfassende medizinische Betreuung da.

Chirurgisch bestens versorgt

Öffnungszeiten